Das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel

Ob direkt von uns, unseren Expert:innen oder über unseren wöchentlichen Newsletter: Wir haben die wichtigsten Infos für alle, die in Sachen Plattformen und E-Commerce auf dem Laufenden bleiben wollen.

Alibaba: Aufspaltung in sechs Geschäftsbereiche geplant

Der chinesische Online-Konzern Alibaba ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gewachsen - doch dann geriet er ins Visier chinesischer Behörden. Nun teilt sich der Gigant in sechs "Baby-Babas" auf.

Mehr Lesen

Mehr als ein Viertel der Millennials will 2023 mehr online einkaufen

Millennials wollen einer aktuellen Studie zufolge in diesem Jahr mehr online einkaufen, vor allem im Gesundheits- und Beauty-Bereich. Die Prognose schließt auch Luxusgüter mit ein.

Mehr Lesen

Wie die Schwarz-Gruppe zum IT-Unternehmen wird

Amazon 2.0? Die Schwarz-Gruppe stellt sich auch als IT-Dienstleister auf. Ähnlich wie der Handelsriese Amazon investiert das Imperium von Lidl-Gründer Dieter Schwarz in das profitable Cloud-Geschäft.

Mehr Lesen

Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Rettungsplan zu

Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.

Mehr Lesen

Salesforce bringt Personalisierungs-KI "Einstein GPT for Commerce" auf den Markt

Salesforce hat für Handelsunternehmen eine neue generative KI-Technologie entwickelt, die auf einer Plattform personalisierte Produktlisten und weitere Services bietet. Bald soll zudem eine Google-Integration für mehr Sichtbarkeit lokaler Produkte sorgen.

Mehr Lesen

Snap stellt die digitale Anprobe auch anderen Unternehmen zur Verfügung

Snap bietet seine Technologie, die virtuelle Anproben ermöglicht, nun auch anderen Firmen an. Das neue Angebot enthält eine neue Funktion mit Größenempfehlungen.

Mehr Lesen

eBay ruft "Verified Condition"-Programm für schwere Maschinen ins Leben

eBay steigert in den USA die Sicherheit beim Einkauf von Schwergeräten. Im Rahmen des Programms "Verified Condition" werden Artikel ausgezeichnet, die von autorisierten Experten zuvor genau inspiziert wurden.

Mehr Lesen

Wie Händler von Retail Media profitieren

Douglas, MediaMarktSaturn, Notebooksbilliger.de und Otto - immer mehr Händler steigen in das Geschäft mit Retail Media ein. Was bewegt sie dazu? Wir haben mit Händlern darüber gesprochen, welche Vorteile Retail Media bietet und für wen sich das Werbegeschäft eignet.

Mehr Lesen