Das Entscheider-Briefing für den digitalen Handel

Ob direkt von uns, unseren Expert:innen oder über unseren wöchentlichen Newsletter: Wir haben die wichtigsten Infos für alle, die in Sachen Plattformen und E-Commerce auf dem Laufenden bleiben wollen.

Die wichtigsten Rechtsthemen für Marktplatzhändler

ElektroG, Verpackungsregister LUCID, One-Stop-Shop-Regelung: Aktuell gibt es eine Vielzahl von Rechtsthemen für Marktplatzhändler. Wir erklären, was sich hinter dem Fachchinesisch verbirgt und welcher Handlungsbedarf sich daraus für das Geschäft ergibt.

Mehr Lesen

Nike kommt mit Abbau von Lagerbeständen voran - US-Geschäft verhalten

Nike macht größere Fortschritte beim Abbau von überschüssigen Lagerbeständen als erwartet und auch die an den Finanzmärkten viel beachtete Bruttomarge fiel nicht so schlecht aus, wie gedacht. Ein Rückgang im Heimatmarkt bremst jedoch die Entwicklung.

Mehr Lesen

Die Top-KPIs im E-Commerce: So wird der Average Order Value (AOV) berechnet

Key Performance Indicators (KPI) spielen gerade im E-Commerce eine extrem wichtige Rolle. Welche Schlüsselkennzahlen Online-Händler unbedingt auf dem Schirm haben sollten, zeigt unsere Serie. Der letzte Teil: Average Order Value (AOV).

Mehr Lesen

Knuspr übernimmt Bringmeister

Die Rohlik Group übernimmt über die Tochtergesellschaft Knuspr den Lebensmittel-Lieferservice Bringmeister von der tschechischen Investmentgruppe Rockaway Capital. Diese erhält im Gegenzug eine Beteiligung an der Rohlik Group.

Mehr Lesen

Puma wird 75 - und trotzt den Krisen

Puma ist unter den großen deutschen Sportartikelmarken die ewige Nummer zwei. 75 Jahre nach der Gründung hat sich die fränkische Raubkatze jedoch emanzipiert. Dem Unternehmen geht es nach etlichen Schwankungen in der Vergangenheit so gut wie selten.

Mehr Lesen

H&M setzt im September deutlich weniger um

Der Umsatz von H&M liegt im September währungsbereinigt rund zehn Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Abbau des Russland-Geschäfts und das ungewöhnlich warme September-Wetter in vielen wichtigen europäischen Ländern belasten den Modehändler.

Mehr Lesen

Birkenstock peilt Bewertung von zehn Milliarden US-Dollar an

Am 10. Oktober will Birkenstock den Preis und Details seines Börsengangs veröffentlichen. Beim IPO soll eine Bewertung von mindestens 10 Milliarden US-Dollar erzielt werden. Dass die Firma in den USA an die Börse geht, gilt als Niederlage für den deutschen Finanzplatz.

Mehr Lesen

E-Commerce-Wachstum nach 15 Jahren gestoppt - erstmals rückläufiger Umsatz

Experten rechnen in diesem Jahr mit einem weiteren Rückgang der Umsätze im E-Commerce. Denn auch Amazon, Otto, Zalando und Co. bekommen mittlerweile die Konsumflaute immer stärker zu spüren.

Mehr Lesen